„Wir gehen mit bärenstarkem Team in die Landtagswahl 2023!“

10. Oktober 2022

Auf den Stimmkreiskonferenzen der Augsburger SPD wurden Anna Rasehorn (Augsburg-Ost) und Dr. Florian Freund (Augsburg-West) als Direktkandidierende für die Landtagswahl 2023 nominiert. Für den schwäbischen Bezirkstag schickt die SPD Augsburg Volkmar Thumser (Ost) sowie Julian Enders (West) ins Rennen. Alle Kandidierende haben sich in den letzten Monaten mit ihren Inhalten und Vorstellungen in der Partei präsentiert und gehen nun mit voller Rückendeckung der Augsburger Genossinnen und Genossen in den Wahlkampf.

„Wir gehen mit einem bärenstarken Team an den Start. Die Mischung aus Erfahrung und Newcomern, Frau und Mann ist maximal überzeugend. Alle Kandidierende sind gut für Augsburg, weil sie aus ihrer beruflichen und politischen Laufbahn viel Know-how, aber auch gute Ideen für die Zukunft unserer Stadt mitbringen. Ich bin stolz auf meine Partei, wie fair und transparent das Auswahlverfahren abgelaufen ist und freue mich zusammen mit den Nominierten nun Wahlkampf für ein besseres Bayern zu machen“, erklärt Dirk Wurm, Vorsitzender der SPD Augsburg.

Die Lust auf Fortschritt und Veränderung spricht auch aus den Kandidierenden.

alle

„Wir sind in Augsburg und Schwaben immer ein starker Produktionsstandort gewesen. Die verfehlte Energiepolitik der CSU gefährdet das. Dazu kommt, dass wir in der Region einen Strukturwandel erleben, aus dem wir nur dann gestärkt hervorgehen können, wenn der Freistaat die richtigen Weichen stellt. Das will ich angehen“, so Dr. Florian Freund, Fraktionsvorsitzender und Landtagskandidat.

Flo Julian

"Als „Augsburger Kind“ und Stadträtin weiß ich, wo den Leuten in der Region der Schuh drückt. Die Menschen erwarten von der Politik in Bayern, dass sie für bezahlbaren Wohnraum und bezahlbare Energie sorgt. Außerdem müssen ihre täglichen Wege oder auch mal ein Ausflug bezahlbar sein. Hier können die öffentlichen Verkehrsmittel helfen, diese müssen aber ausgebaut werden und finanziell für die Menschen Sinn machen. Die CSU hat gezeigt, dass sie gerade in den beiden Bereichen nur leere Ankündigungen macht und ansonsten blockiert. Ich trete daher bei der Landtagswahl im nächsten Jahr für die SPD an, um unseren schönen Freistaat von dieser Blockadehaltung zu befreien und endlich für mehr genossenschaftlichen und kommunalen Wohnungsbau, gutes Aufwachsen und Altern durch bessere Arbeitsbedingungen in Pflege- und Erziehungsberufen, den Ausbau erneuerbarer Energien und der öffentlichen Verkehrsmittel, sowie ein bayernweites 29-Euro-Ticketzu sorgen. Das ist Politik, die den Menschen in Augsburg, Schwaben und ganz Bayern hilft“, erklärt Anna Rasehorn, Landtagskandidatin.

A V

„In meiner beruflichen Praxis als Berufsschullehrer erlebe ich immer häufiger, wie die Überforderung junger Menschen mit den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in schweren psychischen Erkrankungen mündet. Als Bezirksrat will ich mich unter anderem für eine Ausweitung des Betreuungsangebots an den Bezirkskliniken Schwaben einsetzen. Weitere Themen, die mir am Herzen liegen, sind die Förderung der regionalen Kultur und sowie die Hilfen für Menschen mit Behinderung“, erklärt Julian Enders, Bezirkstagskandidat.

„Ich trete wieder für den Bezirkstag an, um meine Arbeit für Menschen mit Behinderungen und für Inklusion in Schwaben fortzusetzen. Bei der Barrierefreiheit ist Bayern doch deutlich hinter den Zielen zurückgeblieben, die es sich mit „Bayern barrierefrei 2023“ selbst gesteckt hat“, so Volkmar Thumser, Bezirksrat.

West

Der Landtagswahlkampf in Augsburg und Schwaben nimmt auch gleich richtig Fahrt auf: Zum Politischen Frühschoppen ins Festzelt auf der Lechhauser Kirchweih am 23.10.22 kommt mit Florian von Brunn, der Landesvorsitzende und designierts Spitzenkandidat der Bayern SPD.

Teilen