Sie sind hier: Start › News › Kommunalwahlprogramm: Gemeinsam gestalten wir den …
Kommunalwahlprogramm: Gemeinsam gestalten wir den Aufbruch für Augsburg!
16. Oktober 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Augsburgerinnen und Augsburger,
im März 2026 steht Augsburg vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Die Bürgerinnen und Bürger wählen einen neuen Stadtrat und eine neue Stadtspitze.
Nach fünf Jahren des bloßen Verwaltens braucht unsere Stadt neuen Schwung – es ist Zeit für einen echten AUFBRUCH!
Wir sind überzeugt: Gemeinsam mit Ihnen können, wollen und werden wir Augsburg wieder auf Kurs bringen – hin zu einer lebendigen, sozialen und zukunftsfähigen Stadt. Ein zentrales Instrument dafür ist unser Wahlprogramm. Es soll klar, verständlich und ambitioniert zeigen, wofür wir als SPD stehen – und was wir für Augsburg erreichen wollen.
Unser Anspruch: ein fokussiertes, leserfreundliches und motivierendes Programm. Statt langer Textpassagen setzen wir auf klare Aussagen, konkrete Ziele – und einen echten Wettbewerb um die besten Ideen. In einem ersten Austausch zwischen Vorstand und Fraktion ist bereits eine Ideensammlung entstanden – stichpunktartig, übersichtlich und offen für Ihre Ergänzungen. Denn eines ist klar: Dieses Programm lebt von Beteiligung. Und genau hier kommen Sie ins Spiel!
Bringen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Perspektive ein.
Augsburg braucht Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten!
Sie haben sich persönlich eingebracht - und können es noch!
Bei unseren Themenwerkstätten im SPD-Bürgerbüro (Jesuitengasse 1) hatten Sie die Gelegenheit, ihre Punkte unterzubringen. Diese gehen nun in eine Onlinebeteiligung über Instagram, Facebook und Tiktok, bevor Sie am 14. und 15.11. noch einmal die Gelegenheit haben, ihr Feedback vor Ort zu geben: **bei unserem öffentlichen Beteiligungsprogramm im alten Karstadtgebäude! **
Ihre Rückmeldungen auf unsere Ideensammlung
Hier finden Sie, zusammengefasst und beispielhaft, Ihre Punkte aus den Themenwerkstätten:
Themenwerkstatt vom Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr:
Stadtentwicklung
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Einführung einer Zweckentfremdungssatzung
Unser Ziel muss sein: Augsburg wird zur 15-Minuten Stadt
Mobilität
Autofreie Altstadt – Autos raus aus der Frauentorstraße
Verlässlicher und günstiger ÖPNV (5 Minuten Takt)
Fahrradtrassen bauen und Lückenschluss bei bestehenden Fahrradwegen
Klimaschutz
Augsburg wird Schwammstadt
Stadtgrün mit Sinn und Verstand
Licca liber & Wertach Vital müssen vorangetrieben werden
Augsburg soll sich für die Landes- und Bundesgartenschau bewerben
Themenwerkstatt vom Dienstag, 23.09.2025, 18:00 Uhr:
Soziales
Stärkung von Beratungsstellen gege häusliche Gewalt
Augsburg braucht mehr Frauenhausplätze
Augsburg braucht einen Sozialkompass für Unterstützungsangebote
Wir müssen mehr Begegnungsmöglichkeiten im Quartier ermöglichen
Bildung und Familie
Schulsanierungen vorantreiben
Realschule Lechhausen bauen
Die Reinigung an Schulen muss funktionieren!
Die Toiletten an Schulen müssen saniert werden!
Chancengleichheit kann nur durch gute Ausstattung gelingen
Azubiwerk gründen - Azubiwohnen fördern
mehr Kitapersonal ausbilden durch attraktivere Ausbildungsbedingungen
Senioren
Öffentliche Toiletten und Bänke in jedem Stadtteil und an Sportanlagen
Seniorenticket soll nicht erst ab 9 Uhr gültig sein
Jugend
Übergang in Arbeitsmarkt erleichtern
Stadtjugendring und offene Jugendarbeit stärken
Räume ohne Konsumzwang schaffen
Themenwerkstatt vom Dienstag, 30.09.2025, 18:00 Uhr:
Augsburg braucht eine ehrliche Kommunikation, was wieviel kostet, insbesondere in Bezug auf Großprojekte wie das Staatstheater
Verantwortungsbewusster Umgang mit städtischen Finanzen – Sicherung der Daseinsversorgung & Kosten für Klimaschutz vorkalkulieren
Stadtteilhaushalte – aber einfach & verständlich
Vorschläge verschiedener Anreize für städtisches Personal, jedoch nur abgestimmt mit den Personalrät*innen
Themenwerkstatt vom Dienstag, 07.10.2025, 18:00 Uhr:
Sport
Augsburg braucht ein neues Schwimmbad, und Bestandsbäder müssen saniert werden, soweit möglich
Augsburg braucht mehr Freisportflächen und einen Inklusionsspielplatz
Vereinsförderung stärken & eine neue Turnhalle bauen
Kultur
Eine Augsburg-App für alles - Events & Kultur sichtbar machen
Leben, was Augsburg besonders macht
Raum für Kultur schaffen - Clubkultur stärken
Augsburg soll sich als europäische Kulturhauptstadt bewerben
Sauberkeit & Sicherheit
Mehr Präsenz vor Ort für dein Sicherheitsgefühl (Night-/Parkmanager; Fußstreifen; Begleitung im ÖPNV)
Prävention & Streetwork stärken
Konsumräume als Schutzräume für Konsument und Umfeld und
Klare Kante gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Eine Stadt geplant für deine Sicherheit - Feministische Stadtplanung, Straßenbeleuchtung anpassen, konsequente Pflege Infrastruktur & Bäume
Ein Queeres Zentrum als Safespace schaffen
Bitte kommentieren und ergänzen Sie diese Punkte oder unsere Ideensammlung bis spätestens 15.10.2025 und senden Sie Ihre Rückmeldung an: programm@spd-augsburg.de
Vielen Dank für Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Augsburg wieder gestaltet statt nur verwaltet wird.