Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit dem Freistaat Bayern beschlossen, dass der Gaststättenanteil bei Brauereigaststätten nun …
Seit Beginn der Pandemie haben wir bei den Schulen das Problem, den Schulbetrieb dauerhaft aufrecht zu erhalten. Dies trifft auf alle …
Die teilweise viel zu hohen Geschwindigkeiten am Ortseingang von Angelbrechting kommend, erfordern nach unserer Ansicht zeitnahe Maßnahmen. …
Rechtsextremismusexperte Florian Ritter: Auch andere sicherheitsgefährdende, demokratiefeindliche Personen und Gruppen beobachten …
Kreisel Kreuzung Kirchheimer Allee-Bergfeldstraße • In der letzten Woche wurde im Bauausschuss die Planung für den neu zu errichtenden …
Fraktionsvize Adelt: Trotz ablehnender Haltung der CSU werden nun Dank der Unterstützung von Olaf Scholz Traditionsbetriebe unterstützt …
MdL Volkmar Halbleib und SPD-Sicherheitspolitiker Stefan Schuster informierten sich im Polizeipräsidium Unterfranken über die aktuelle …
Bayerischer Landtag stellt 51 Millionen Euro für 8.000 Quadratmeter Wissenschaftsfläche zur Verfügung • MdL Halbleib: „Überfälliger Schritt …
Heute ist ein guter Tag für die Brauereigaststätten in der Region, in ganz Bayern und Deutschland: Der Zugang zu Corona-Sonderhilfen für …
Im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ gibt es gute Nachrichten für das Nürnberger Volksbad, wie die Nürnberger …
vorige Seite | Seite 1469 von 5280 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 853 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.